Hauptmenü:
Liebe Eltern,
unterschiedlichste
Gründe können dazu führen, dass das Lernen für einige Kinder und
Jugendliche schwerer ist als für andere. In der Bildungsabteilung des
ReBBZ Wandsbek-Süd werden Kinder mit dem sonderpädagogischem
Förderbedarf Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung an
drei Standorten temporär oder dauerhaft beschult (Zitzewitzstraße,
Heidstücken, Hammer Straße (temporäre Lerngruppe).
Die Schülerinnen und Schüler lernen in den Klassen 1 - 10. Sie können
in Klasse 9 und 10, bei entsprechenden Leistungen, den ersten
allgemeinen Bildungsabschluss (ESA) und in Klasse 10 den mittleren
Bildungsabschluss (MSA) erlangen. Für die älteren Schülerinnen und
Schüler bildet die Unterstützung bei der Berufsorientierung und der
Entwicklung einer Zukunftsperspektive einen besonderen Schwerpunkt der
Arbeit. Weiterführende Informationen sind auf der Webseite unter rebbz-wandsbek-sued.hamburg.de nachzulesen.
Eltern von
Kindern mit den genannten
sonderpädagogischen Förderschwerpunkten haben das Recht, zwischen dem
Besuch einer Allgemeinen Schule und dem Bildungsbereich des ReBBZ
zu entscheiden. Nehmen Sie gerne Kontakt über die Bildungsabteilung
oder die Beratungsabteilung mit uns auf. (Kontaktdaten sind unten im Kasten) Wir beraten sie gemeinsam, um
für Ihr Kind die passenden individuellen Unterstützungsmaßnahmen zu finden. Beratungsabteilung: Hammer Straße 124 22043 Hamburg, Tel 428 128 400 Fax 428 128 401 rebbz- |
Übersicht Ihrer Ansprechpartner im ReBBZ Wandsbek- |
||
Brigitte Schulz |
Gesamtleitung |
Tel.:
428980- |
Dörte Dzäbel |
Leitung der Beratungsabteilung |
Tel.:
428980- |
Nadja Gutschmidt |
Leitung
der Bildungsabteilung |
Zitzewitzstraße Tel.:428968-212 Heidstücken Tel.:428968-250 |
Maren Zientarra |
Abwesenheitsvertretung für die Bildungsstandorte |
Zitzewitzstraße
Tel.:428968-212 |